Gruppe „Brassmen“ gab ein Konzert in Elverdissen
Von Madelaine Kaufmann
Herford. „Die Gruppe ist genial“, sagte Matthias Höner, Vorsitzender des CVJM Elverdissen und Leiter des Posaunenchores. Das bestätigten auch die 250 Besucher in der Friedenskirche beim Konzert der „Brassmen“.
Interpretiert wurden auch Werke von Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart. Besonders Trompeter Johannes M. Langendorf zeigte öffentlich seine Bewunderung für Mozart und setzte sich die weiße Perücke auf. So läuft das bei den fünf Spielern. Mit Humor und Können gewannen sie innerhalb von wenigen Minuten die Sympathie des Publikums. Wer sich ein wenig mit Musik auskennt, konnte sofort erkennen, dass diese Musiker keine Laien sind. „Ich spiele selbst Trompete, und diese Jungs dort sind grandios“, sagte ein Besucher in der Pause und besah sich gleich die CDs der Gruppe.
2000 erschien ein Fimportrait beim Evangeliumsrundfunk über die Arbeit der „Brassmen“ und ihre Auftritte. Unter anderem traten sie auch auf der EXPO in Hannover auf. „Für uns ist es wichtig, auch eine göttliche Botschaft zu übermitteln“, stellte Langendorf klar. Mehr Informationen über die Gruppe, weitere Termine und CD-Angebote unter www.brassmen.de