So viel Spaß macht Blech
Konzert: Der Posaunenchor Untersontheim hat zum 50. Bestehen die Gruppe „Brassmen“ eingeladen. Die begeistern das Publikum in der voll besetzten Kirche „Zu allen Heiligen“. Von Sonja Alexa Vollmann
Konzert: Der Posaunenchor Untersontheim hat zum 50. Bestehen die Gruppe „Brassmen“ eingeladen. Die begeistern das Publikum in der voll besetzten Kirche „Zu allen Heiligen“. Von Sonja Alexa Vollmann
Konzert: Die fünf „Brassmen“ überzeugen in der Eutendorfer Kilianskirche das Publikum über zwei Stunden lang mit professionellem Spiel und abwechslungsreichen Inszenierungen. Von Rainer Kollmer
brAssMEN feiert! Silberne Hochzeit! Diese Zeit hat Spuren hinterlassen. Ein paar mehr (Lach)Falten, weniger oder auch, passend zum Jubiläum, silberne Haare. Im Kopf aber sind die brAssMEN auch nach 25 Jahren ihrem Motto treu geblieben.
Untermünkheim. „Für jeden von uns gibt es immer zwei Meinungen. Die eigene und die falsche.“ Seit 25 Jahren treten die Gründungsmitglieder der Gruppe Brassmen zusammen auf. (Foto: Andreas Dehne)
Würgendorf. Große Terz runter, kleine Terz rauf, Sekunde rauf, zurück zum Grundton – ein Mundharmonikamotiv, gespielt von Charles Bronson im Italo-Western „Spiel mir das Lied vom Tod“, das sich bei den Menschen nach dem Schauen des Films dauerhaft einbrannte.
Hille-Rothenuffeln (kr). Was für ein Abend: Stehende Ovationen und
rasender Jubel, der erst nach einem ausgiebigen Zugabenteil langsam
abebben will.